Klicken Sie hier oben auf das Video-Symbol und erfahren Sie vom Winzer Rainer Zimmermann aus erster Hand, auf welchem Terroir und in welchen Walliser Reblagen die Trauben dieses schön ausbalancierten Weissweines vom Johanneli Fi Weinkeller heranwachsen. Sommelier Medy Hischier bringt Ihnen im 2. Teil den Wein ausführlich näher, wenn es um den Auftakt in der Nase, am Gaumen, den Abgang und natürlich die korrespondierenden Speisen geht. Viel Vergnügen!
------------------------------------------
Die Sage zum Wein (anhören)
Z’ Johanneli soll im 17. Jahrhundert die erste Wirtin auf dem Brigerberg gewesen sein. Nach Ladenschluss goss sie immer heimlich das Weinfass mit Wasser auf. Als eines Abends ein Gast Johanneli auf frischer Tat ertappte, wurde sie aus dem Dorf vertrieben. Darauf wurde sie nie mehr von jemandem gesehen. Damals hiess es, sie müsse ewig als verlorene Seele in den Gletscherwassern bleiben um ihre schwere Sünde zu büssen. Aber seitdem der Aletschgletscher zu schmelzen begonnen hat, heisst es, z'Johanneli solle wieder frei gekommen sein. Vermutlich gibt es darum wieder den Wein, nur diesmal soll er reingewaschen von ihrer Schuld sein.
Johanneli Fi, Heida Barrique AOC VS
In der Nase präsentiert sich dieser Heida mit schönen Noten von Vanille, Zwetschge, Karamell und Veilchen. Im Gaumen kommt der Barriqueausbau schön zum Tragen, ohne dominant zu wirken. Insgesamt ein Wein mit einer schönen Balance zwischen Barrique und Fruchtnoten.