Gruppen-programme
Ob jährlich wiederkehrendes Ereignis oder einzigartiges Jubiläum - all diesen Anlässen ist eines gemein: sie sollen für die Teilnehmenden etwas Besonderes, Ausgefallenes und Unvergessliches sein. Und für den verantwortlichen Organisator bedeuten sie viel Arbeit, ein nicht zu unterschätzender Aufwand und auch eine gehörige Portion Verantwortung. Denn, wehe, etwas geht schief, oder einem Teil der Gäste gefällt das Programm nicht.
Überlassen Sie darum nichts dem Zufall. Wir von der Johanneli Fi Weinkellerei führen jährlich bei uns im Weinkeller, aber auch bei und mit unseren Gastronomiepartnern mehrere Dutzend solcher Anlässe durch und wissen darum sehr gut, von was wir sprechen und was wir können. Mit uns haben Sie - ob Weindegustation mit oder ohne Essen, Rebwanderung oder Führung durch die Rebberge aber auch bei unseren Wein-Events - stets nur einen einzigen Ansprechpartner. Wir kümmern uns für Sie darum, dass Sie und Ihre Gruppe einen - getreu unserem Motto - sagenhaften und unvergesslichen Event im Johanneli Fi Weinkeller erleben und geniessen werden.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an - wir freuen uns darauf, mit unserem Know how und unserem Angebot dazu beizutragen, dass Ihr "Johanneli Fi Event" allen noch lange in denkwürdiger Erinnerung bleiben wird!

DAs URteil von Zermatt
Begeben Sie sich auf einen ereignisreichen Rundgang durch Visp, bei dem Sie selber Teil einer schillernden und unglaublichen Geschichte werden. Angeleitet von dem grössten Visper Politiker, Richter & Hotelier, Joseph Anton Clemenz, erkunden Sie nicht nur den ein oder anderen sagenhaft guten Wein sondern auch versteckte Winkel und Gassen in Visp, die voller Überraschungen stecken.




Der Ablauf
Nach einem stimmungs- und genussvollen Auftakt erfahren Sie auf dem weiteren Rundgang nicht nur an der eigenen Haut, was Ihr Tourguide höchstpersönlich mit dem Urteil von Zermatt zu tun hat, sondern was er sonst noch Verblüffendes aus der Weinhölle zu berichten weiss. Ein Rundgang, der Sie in ungeahnte Höhen bringen wird.
Im Anschluss winkt eine reichhaltige Tavolata mit Verkostung verschiedener, sagenhaft guter Weine im einzigartigen Johanneli Fi Weinkeller.
Das Wine & Dine Menu
Im Anschluss winkt ein feines 4-Gang Wine & Dine Menu im Johanneli Fi Weinkeller. Serviert wird Raclette oder Fondue, Voressen, Walliser-Teller und Dessert, begleitet von sechs Weinen, Wasser und Kaffee.
Leistungen, Preis & Reservation
Im Preis enthalten sind:
-
Geführter Rundgang durch Visp, vorbei an und in historisch bedeutsame Orte hinein
-
Anekdoten und Geschichten aus dem Leben des Joseph Anton Clemenz, gespielt und erzählt von und mit Peter Salzmann
-
Weinverkostung von 6 sagenhaft guten Weinen
-
Nachtessen als 4 Gang Wine & Dine Menu
Preis pro Person CHF 99.-
Individuell buchbar ab 12 Teilnehmern. Maximal 24 Teilnehmer möglich. Der Rundgang findet bei jedem Wetter statt. Ein der Witterung angepasstes Schuhwerk wird empfohlen. In der kalten Jahreszeit ist adäquate warme Kleidung angedacht. Der ereignisreiche Rundgang dauert ca. 2h, die Dauer der gesamten Veranstaltung rund 4-5 Stunden. Anzahl reservierte Teilnehmer sind verbindlich.
Ihre Reservation nehmen wir auf Anfrage hier entgegen.
Tipp: Eignet sich ideal als Incentive für Firmen und Vereine, für Jahrgängertreffen, Familien-Geburtstagsfeiern, Praxisausflüge, Clubtreffen, Lehrabschluss, Klassentreffen, als touristisches Angebot für Wallisbesuchende, Gemeinde-Delegationen, ...
auf den spuren von johanneli fi
Wer war Johanneli Fi? Weshalb spricht man noch heute von ihr? Was verbindet uns mit ihr? Entdecken Sie die Welt von Johanneli Fi, wandeln Sie bei einem nächtlichen Rundgang auf ihren Spuren und lernen Sie ihre Vielseitigkeit, ihre Klugheit und ihre Tüchtigkeit kennen.




Der Ablauf
Die Johanneli Fi Weinkellerei, komplett in den rohen Visper Felsen geschlagen, ist der Treffpunkt und der Ausgangspunkt
Ihres sagenhaften Abends. Nach der Begrüssung durch den Winzer steht es Ihnen offen, im Weinkeller zwischen einem Donno Zen Dorren Raclette oder einem armen Seelen Fondue auszuwählen. Dazu reichen wir Ihnen eine Geisterplatte mit Winnagläck und servieren Ihnen die passenden Genusstropfen aus unserer Weinkellerei.
Anschliessend, wenn alle gestärkt sind, geht es in der Stille und Schönheit der Nacht, nur mit einem Lusi (Licht) in der Hand, auf den Sagenrundgang. An ausgewählten, nostalgischen Plätzen erleben und entdecken Sie zusammen mit anderen Spurensuchern, die urchige Walliser Sagenwelt mit Ihren Geschichten und Mythologien. Dazu degustieren wir sagenhafte Weine der Johanneli Fi Weinkellerei. Und wer sich dann noch traut, darf ganz zum Schluss die sagenumwobene Teufelsgrotte besuchen und vom Wein des Teufels probieren.
Leistungen, Preis & Reservation
Im Preis enthalten sind:
-
Geführte Rundwanderung
-
Sagen und Mythologien erzählt durch Geschichtenerzähler/Innen
-
Weinverkostung von 6 sagenhaften Weinen
-
Nachtessen in Form von Raclette oder Fondue, Voressen, Walliser-Teller und Dessert
-
Besuch der Teufelsgrotte und Verkostung des berühmt-berüchtigten Höllenweins
Preis pro Person CHF 95.-
Individuell buchbar ab 12 Teilnehmern. Maximal 24 Teilnehmer möglich. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Der Rundgang beträgt ca. 1 h 30 min, die Dauer der gesamten Veranstaltung 3 bis 4 Stunden. Anzahl reservierte Teilnehmer sind verbindlich.
Ihre Reservation nehmen wir auf Anfrage hier entgegen.
Tipp: Eignet sich ideal als Incentive für Firmen und Vereine, für Jahrgängertreffen, Familien-Geburtstagsfeiern, Praxisausflüge, Clubtreffen, Lehrabschluss, Klassentreffen, als touristisches Angebot für Wallisbesuchende, Gemeinde-Delegationen, ...
sagenhafte weindegustationen
Sie wollen das Wallis kennen lernen? Sicher, Wandern und Ski fahren, die unzähligen 4000er, Suonen, Stechfeste und vieles mehr laden dazu ein, sich intensiv mit unserer Heimat und unseren lieb gewonnenen Traditionen auseinanderzusetzen. Aber haben Sie es auch schon mal über den Wein versucht? Denn Wein zählt auch im Wallis seit vielen Jahrhunderten zu unseren Kulturgütern. Er steht charakteristisch stellvertretend für unsere Region und entsteht vornehmlich im Rebberg. Und so wollen wir Ihnen mit unseren Weinen nicht nur trinkbare Genussmomente sondern ein echtes Stück Walliser Lebenskultur vermitteln.




Der Ablauf
Nachdem wir Sie am Eingang des Weinkellers herzlich willkommen geheissen haben, geleiten wir Sie in unseren "Wein-Berg". Bei schönem Wetter sind Degustationen auch unter freiem Himmel - entweder vor unserem Weinkeller oder auf besonderen Wunsch hin auch direkt im Rebberg möglich.
Zu Beginn entführen wir Sie in die Geschichte unseres Johanneli Fi Weinkellers und informieren Sie über die Philosophie unseres Weingutes. Anschliessend sensibilisieren wir Sie dafür, worauf es beim Verkosten eines Weines ankommt.
Dabei gilt unter anderem die goldene Regel: Weiss vor Rot, Trocken vor Süss, Jung vor Alt & Leicht vor Schwer.
In der Folge erklären wir Ihnen alles Wissenwerte zu den von Ihnen gewählten Weinen, welche Sie in aller Ruhe degustieren und geniessen können.
Damit Sie bei Ihren Weinen nicht den Überblick verlieren, haben wir extra für Sie ein spezielles Degustations-Tischset entworfen, mit dem Sie jedem Wein in den klassischen Weinbewertungsstufen mit Punkten bewerten. Am Ende brauchen Sie nur noch zusammenzählen und schon ist klar, welcher unserer Weine Sie unbedingt mit nach Hause begleiten sollte!
Leistungen & Preise
Weine sollten in Ruhe degustiert werden. Damit Sie Ihren Tag planen können, geben wir Ihnen auch die ungefähre Zeit an, welche Sie für den Besuch bei uns einplanen sollten:
-
4 Weine für CHF 10, ca. 1 h
-
6 Weine für CHF 15, ca. 1 h 30 min
-
8 Weine für CHF 20, ca. 2 h
Gerne verwöhnen wir Sie auch kulinarisch mit:
-
Hobelkäse und Roggenbrot zum Preis von CHF 10
-
Walliser Teller mit Trockenfleisch, Hamma, Walliser Hauswurst und Speck für CHF 25
Alle Preise verstehen sich pro Person.
Reservation
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter T. 079 757 95 40 zur Verfügung. Sie können uns aber selbstverständlich gerne auch ein E-Mail schreiben.
Für Gruppendegustationen bitten wir auf alle Fälle um schriftliche Anmeldung/Anfragen mittels unserem Anmeldeformular.
Tipp: Eine Weindegustation eignet sich übrigens auch hervorragend als Geschenkidee. Ob zum Geburtstag, zum Jubiläum, als Anerkennung für Mitarbeiter, oder einfach nur, um mal wieder "Danke" zu sagen. Verschönern können Sie dieses Geschenk ausserdem ja auch jederzeit noch mit einem Wertgutschein für den Wein-Einkauf bei uns im Weinkeller...
Weindegustation mit Raclette À DISCRétion
Wer hat's erfunden? Genau, die Walliser. Die Rede ist vom Raclette. Einer überlieferten Erzählung nach, soll ein Schäfer nach getanem Tageswerk sein Stück Käse versehentlich zu nahe am offenen Feuer liegen gelassen haben. Als er ans Feuer zurückkehrte, entdeckte er den zerlaufenen und an der Oberfläche gebräunten Käse und rettete ihn, in dem er ihn auf einen Kanten Brot strich. Schon war das Walliser Raclette geboren... Auch wir bieten Gruppen ab 10 und bis 24 Personen die Möglichkeit, eine Weindegustation in Kombination mit einem Raclette à discrétion (all you can eat) in dem einzigartigen Ambiente unseres Weinkellers zu geniessen.




Der Ablauf
Nachdem wir Sie in unseren "Wein-Berg" geleitet haben, entführen wir Sie in die Geschichte unseres Johanneli Fi Weinkellers und informieren Sie über die Philosophie unseres Weingutes. Anschliessend sensibilisieren wir Sie dafür, worauf es beim Verkosten eines Weines ankommt.
In der Folge erklären wir Ihnen alles Wissenwerte zu den von Ihnen gewählten Weinen, welche Sie während des Raclette-Essens in aller Ruhe degustieren und geniessen können. Und damit Sie während des Schwelgens in kulinarischen und önologischen Genüssen nicht den Überblick verlieren, haben wir extra für Sie ein spezielles Degustations-Tischset entworfen, mit dem Sie jedem Wein in den klassischen Weinbewertungsstufen mit Punkten bewerten.
Am Ende brauchen Sie nur noch zusammenzählen und schon ist klar, welcher unserer Weine Sie unbedingt mit nach Hause begleiten sollte!
Leistungen & Preise
Raclette à discrétion bieten wir ausschliesslich in Kombination mit einer 6er Weindegustation an.
Neben den sechs Weinen servieren wir Ihnen das Walliser Raclette à discrétion mit Kartoffeln, Cornichons und Silberzwiebeln sowie Wasser zum Preis von CHF 65.- pro Person.
Reservation
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter T. 079 757 95 40 zur Verfügung. Sie können uns aber selbstverständlich gerne auch ein E-Mail schreiben.
Für Gruppendegustationen bitten wir auf alle Fälle um schriftliche Anmeldung mittels unserem Anmeldeformular.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 24 Personen.
Tipp: Eine 6er Weindegustation mit Raclette à discrétion eignet sich hervorragend für Firmen und Vereine, für Jahrgängertreffen, Familien-Geburtstagsfeiern, Praxisausflüge, Clubtreffen, Lehrabschluss, Klassentreffen, als touristisches Angebot für Wallisbesuchende, Gemeinde-Delegationen, ...